Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden AGB gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop www.beapura.de.
Die AGB von der Gesellschaft iCORD LC GmbH können vom Kunden jederzeit abgespeichert oder ausgedruckt werden. Als Kunden gelten ausschließlich Konsumenten im Sinne des deutschen Konsumentenschutzgesetzes.
2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Gesellschaft iCORD LC GmbH.
Informationen zu der Gesellschaft iCORD LC GmbH:
Webseiten: www.beapura.de
iCORD LC GmbH Jinonická 804/80,
Košíře 158 00, Prag
Tschechische Republik
ID-Nummer: 291 63 471
Email: info@beapura.de
Unser Kundenservice steht dem Kunden für Fragen und Reklamationen Montag bis Donnerstag von 8 bis 16:30 Uhr und Freitag von 8 bis 14:30 Uhr zur Verfügung.
FÜR RÜCKSENDUNGEN:
iCORD LC GmbH
Jinonická 804/89
158 00 Prag 5
Tschechische Republik
3 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
4 Angebot und Vertragsschluss
- Unsere Angaben zu Waren und Preisen sind freibleibend und unverbindlich.
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog und eine Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde keine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Ware ab, sondern ein Angebot an iCORD LC GmbH.
- Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung bei BeaPura erfolgt automatisiert unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung bzw. Abschluss des Bestellvorganges per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestellbestätigung dient als Information für den Kunden, dass die Bestellung eingelangt ist.
- Ein bindender Vertrag kommt in folgenden Fällen zustande:
- Wenn der Kunde Kreditkartenzahlung gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
- Wenn der Kunde die Zahlungsart PayPal gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt seiner Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
- Wenn der Kunde Sofortüberweisung gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung an die Sofort AG zustande.
- Wenn der Kunde die Zahlungsart Banküberweisung gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt des Zahlungseingangs an das Konto von iCORD LC GmbH.
Sollten Produkte nicht verfügbar sein, werden die Kunden darüber informiert.
5 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop aufgeführten Preise. Die Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in der Tschechischen Republik. Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem Auftragswert der Waren, den Versandkosten und der gesetzlichen Umsatzsteuer.
6 Versandkosten und Lieferung
Der Versand der Ware erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Lieferzeit beträgt ca. 2 bis 7 Tage und ist von der Auslastung des Paketdienstes abhängig.
1. Für die Lieferung nach Deutschland berechnen wir mit dem Paketdienst Hermes, DPD, PPL oder GLS 6,20 € pro Bestellung, der Versand für die Bestellung ab 80 € ist kostenlos.
7 Versandbestätigung und Paketankündigung
Nach Versand der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. Der Kunde stimmt mit Zustandekommen des Vertrages überein, dass BeaPura seine E-Mail-Adresse an den Paketdienst Hermes, DPD, PPL oder GLS weitergibt und damit den Paketdienst berechtigt, dass er ihn über den voraussichtlichen Zustelltag und Zustellzeitpunkt informiert. Hermes, DPD und GLS stellt sicher, dass sie die persönlichen Daten des Kunden ausschließlich zum Zweck der Paketankündigung verwendet und nicht an Dritte weitergibt (außer in gesetzlichen Fällen).
8 Bezahlung
Im Online-Shop BeaPura stehen dem Kunden die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse(Banküberweisung)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennt BeaPura dem Kunden ihre Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefert die Ware nach Zahlungseingang. Bei Bezahlung per Vorauskasse hat der Besteller den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe der Zahlungsreferenz innerhalb von zehn Kalendertagen nach Bestelleingang auf das Konto von iCORD LC GmbH zu überweisen. Die bestellten Waren werden für einen Zeitraum von zehn Kalendertagen reserviert, ansonsten wird die Bestellung storniert.
- Sofortüberweisung
Bei Sofortüberweisung bekommt BeaPura die Bestätigung über den Zahlungseingang und gleich versendet sie dem Kunden die Bestellung. Der Vorteil gegenüber der Vorkasse ist darin, dass BeaPura nicht auf den Zahlungseingang vom Kunden warten muss und so kann die Bestellung schneller verschickt werden.
- Kreditkarte
Der Kunde kann im Online-Shop mit Kreditkarten der Institute MasterCard und Visa bezahlen. Die Belastung seiner Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Wenn der Kunde Kreditkartenzahlung gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
- Paypal
Der Kunde bezahlt den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Er muss grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit seinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an BeaPura bestätigen.
9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Waren das Eigentum von BeaPura.
10 Widerrufsbelehrung
1.Widerrufs- und Rücktrittsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit BeaPura zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde an BeaPura (info@beapura.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag mit BeaPura zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wurde diesem von BeaPura (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang seiner Rücktrittserklärung übermittelt. Zur Wahrung des Rücktrittsrechts reicht es aus, dass der Kunde seine Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist absendet.
2. Folgen des Rücktritts
Wenn der Kunde den Vertrag mit BeaPura widerruft, hat BeaPura ihm alle Zahlungen, die sie von ihm erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von BeaPura angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei BeaPura eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet BeaPura dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Online-Shop kann sich mit dem Kunden auch ein anderes Zahlungsmittel vereinbaren; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. BeaPura kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf des Vertrags unterrichtet, an BeaPura(iCORD GmbH, Jinonická 80, Prag 158 00, Tschechische Republik) zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Die Ware sollte in ungenütztem und als neu, wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgesandt werden. Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt oder deren Verpackung beschädigt sind, behält sich BeaPura ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung ein, sofern dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaft und der Funktionsweise der Ware notwendigen Umfang mit derselben zurückzuführen ist.
Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
3. Ausnahmen vom Rücktrittsrecht
Das Widerrufsrecht ist bei benutzten Hygieneartikeln ausgeschlossen. Benutzt sind Hygieneartikel dann, wenn sie über das übliche Testen und Ausprobieren - wie es in einem Ladengeschäft möglich und üblich ist - genutzt werden. Hierunter versteht sich auch das Entfernen von Versiegelungen oder Originalverpackungen, die eine Wiederverkäuflichkeit des Artikels ausschließen. Hygieneartikel umfassen dabei Waren, die schwerpunktmäßig der Gesundheitsfürsorge, der Gesundheitspflege oder der Körperreinlichkeit dienen.
11 Transportschäden
Wird die Ware mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so bittet BeaPura seinen Kunden, solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und darüber BeaPura zu informieren. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für den Kunden und seine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere die Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Der Kunde hilft aber so, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
12 Gewährleistung
Im Online-Shop gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht:
- Produktabbildungen müssen nicht immer mit dem Aussehen der gelieferten Produkte übereinstimmen.
- Liegt ein Mangel der Kaufsache zum Zeitpunkt der Übergabe vor, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Gewährleistungsansprüche verjähren nach 2 Jahren ab Übergabe der Ware.
- Wenn eine Ware mit Mängeln behaftet ist, werden wir in angemessener Zeit für einen Austausch der Waren oder eine Beseitigung durch Verbesserung der Mängel sorgen. Davon unberührt bleiben jene Fälle, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung und Preisminderung zusteht. Die Kosten für die Rücksendung trägt Online-Shop.
- Kein Fall für Gewährleistung liegt vor, wenn die Schäden aus einer unsachgemäßen Verwendung resultieren.
13 Vertragstextspeicherung
BeaPura speichert den Vertragstext und sendet den Kunden die Bestelldaten und ihre AGB per E-Mail zu. Die AGB kann der Kunde jederzeit im Online-Shop einsehen und herunterladen. Alle vergangenen Bestellungen kann der Kunde im Kunden-Login von BeaPura einsehen.
14 Datenschutz
- BeaPura beachtet alle maßgeblichen Vorschriften zum Datenschutz. Die vom Kunden bekanntgegebenen persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail werden für die Abwicklung der Bestellung und die Kundenbetreuung verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte findet ausschließlich zu Zwecken der Erfüllung der vertraglichen Pflichten von BeaPura bei der Kaufabwicklung an die die Zahlung abwickelnde Unternehmen statt (wie Kreditkartenunternehmen, Banken, DHL, Deutsche Post DHL). Davon abgesehen werden personenbezogene Daten von Kunden nicht ohne ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung des Kunden an Dritte weitergegeben. Die E-Mail-Adresse, die Kunden im Zuge eines Kaufs bekanntgegeben wird, wird für eigene Werbezwecke genutzt, bis sich der Kunde vom Newsletter abmeldet. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
- Eine Bestellung ist auch ohne Login bzw. ohne ein eigenes Kundenkonto möglich.
Stand: 4.5.2018